top of page
matteo-vistocco-Dph00R2SwFo-unsplash.jpg
Ansatz

«Ich berate mit einem integrativen Ansatz in welchem sich Methoden der positiven Psychologie, dem Mentaltraining sowie der Existenzanalyse ideal ergänzen. Im Mittelpunkt steht eine möglichst gesunde seelische Entwicklung während der sportlichen Karriere, die eine optimale Leistungsfähigkeit und förderliche Lebensgestaltung im ausgewogenen Zusammenspiel von Körper, Mentalen und Persönlichkeit ermöglicht und somit eine Gesamtheit bildet.»

Mentaltraining für Sportler:

Mentraltraining für Sportler ist ein gezielter Prozess, der beabsichtigt, die mentalen Fähigkeiten und die psychische Stärke von Athleten zu verbessern. Es umfasst Techniken und Übungen, die helfen, die Konzentration, Motivation, Selbstvertrauen und Stressbewältigung zu fördern. Durch Mentaltraining lernen Sportler, ihre Gedanken und Emotionen besser zu steuern, um ihre Leistung im Wettkampf zu optimieren. Dazu gehören Methoden wie Visualisierung, Atemtechniken und positive Selbstgespräche.

Positive Psychologie:

Die positive Psychologie ist ein Teilbereich der Psychologie, der sich darauf konzentriert, was das Leben lebenswert macht. Sie untersucht positive Emotionen, Stärken, Tugenden und Faktoren, die zu einem erfüllten und glücklichen Leben beitragen. Anstatt sich nur auf psychische Erkrankungen und deren Behandlung zu konzentrieren, erforscht die positive Psychologie, wie Menschen ihr Wohlbefinden steigern, Resilienz aufbauen und ein sinnvolles Leben führen können. Ziel ist es, das Verständnis für das menschliche Potenzial zu erweitern und Wege zu finden, wie Menschen ihr Leben verbessern können. 

 

Existenzanalyse:

Die Existenzanalyse ist ein beraterisches Verfahren, welches die Voraussetzungen für ein gutes, sinnvolles Leben erforscht. Im Fokus der Existenzanalyse steht der Dialog des Menschen mit der Welt und mit sich selbst. In diesen dialogischen Klärungsprozessen werden einerseits die Fähigkeiten, Gefühle und Werte einer Person genauso einbezogen wie die Möglichkeiten und Anforderungen der Lebenssituation. 

Das Konzept & Angebot im Detail

Unter diesem Link gelangst du zum ausführlichen Konzept

 

Angebot

In einem vertrauensvollen Umfeld biete ich die Möglichkeit für eine individuelle Begleitung/Coaching von jungen Athlet*innen – auf Wunsch auch für deren Umfeld (z.Bsp. Eltern, Trainer, nahe Bezugspersonen) um...

  • ...passende mentale Strategien kennen zu lernen, anzueignen und gezielt anzuwenden
     

  • ...zu entdecken, zu entwickeln und zu stärken, was bereits in der Persönlichkeit steckt und dies als Ressource für den sportlichen wie auch privaten Alltag zu nutzen
     

  • ...verschiedene vorhandene Ressourcen zu einem Ganzen zu verbinden und von deren Stärke in verschiedensten Situationen profitieren zu können
     

  • ...Lösungen zu finden welche ein gemeinsames und zielorientiertes Voranschreiten ermöglichen

 

Auf Anfrage werden auch Workshops (für Sportschulen, Vereine, Gruppen, Teams) angeboten, welche darauf abzielen, sich mit der eigenen Identität auseinander zu setzen.

 

Fragen wie «Wer bin ich?», «Was vervollständigt mich zur ganzen Person nebst meinem sportlichen Talent?» und viele mehr. Die Auseinandersetzung mit dieser Thematik lohnt sich, denn sie fördert nicht nur die sportliche Leistung, sondern unterstützt auch die persönliche Entwicklung und Resilienz in herausfordernden Zeiten. 

​​

josh-calabrese-zcYRw547Dps-unsplash.jpg
Mein Ansatz

«Ganzheitlich im Sport -  Starke Persönlichkeit – starke Leistung»

«Sich intensiv mit der Frage "Wer bin ich - abgesehen von meinem Talent?" auseinanderzusetzen und allmählich die Vielfalt der eigenen Persönlichkeit kennenzulernen, eröffnet jungen Sportler*innen die Möglichkeit und Chance, sich über den "Besitz" ihrer unterschiedlichen Ressourcen bewusst zu werden. Dies hat langfristige Auswirkungen auf die ganzheitliche Entwicklung und unterstützt dabei, anspruchsvolle Phasen oder Krisen zu bewältigen.»

F19C677F-46B4-4DD7-BBE9-9B0281409FA0.jpeg

Über mich

Werdegang

In Jugendjahren Leistungssportlerin Schwimmen

Mutter von drei Söhnen

Dipl. Sozialpädagogin

CAS für mentales und psychologisches Training für Sportler am Institut für Angewandte Psychologie, Zürich

ICH-SPORT-ARBEIT – Begleitung und Beratung von Jugendlichen in ihrer persönlichen Entwicklung in den Kernbereichen Sport und Bildung

CAS Leadership, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

 

Geschäftsinhaberin Schwimmschule Schwimmerei GmbH

Weiterbildung zur Anwenderin der positiven Psychologie, Inntal Institut, Bad Aibling, DE

Weiterbildung in der Existenzanalyse, Stefan Marti

Weiterbildung in Positiver Psychologie für Natur-Coaching, Bewegung und Sport, Inntal Institut, Bad Aibling, DE

Fallsupervision bei Dr. Katharina Albertin, Sportpsychologin

Was zeichnet mich aus?

MEIN FOKUS -  Zu entdecken und zu entwickeln, was bereits in der Persönlichkeit steckt.

​​

MEINE AUFGABE - Ich stärke Menschen, ihre natürliche Motivation und ihre persönliche Einzigartigkeit als Erfolgsfaktor zu nutzen.

MEINE WERTE - Entwicklung, Engagement, Verantwortung, Achtsamkeit und Begeisterung sind die Prinzipien, auf denen meine Arbeit beruht. 

bottom of page